irgendwie …. anders

Heut gab’s kein Mittag…..
„Dienstag“ ist kein echter Tag.
Und die Erde ist eine Scheibe!

Nagut. Ein bisschen mittaglich war es doch. Der feine Herr M. hat sich heute in gepflegter Ausgrenzung geübt und sich abstinent gezeigt. Mr. T und ich haben uns ins Frühlingsgetümmel gestürzt und wichtige Besorgungen und Botengänge erledigt. Schokopresso und Vanillestängchen aus der Bäck und Mc. D-K vor der Schmach der Bedienung des defekten 2ten Automaten geschützt (der Kakao war ALLE…unfassbar). Aus dem lokalen Fachhandel dann noch Butterkekse, Schokoplätzchen und Gumminaschwerk für die lieben Kollegen und husch husch, zurück ins Körbchen.

Die gnadenlose Niederlage im Kickern spreche ich jetzt mal nicht an.
.oO(ich sollte mir beizeiten noch eine andere Pausenbeschäftigung aneignen… vielleicht… häkeln…. oder Nüsse knacken…. grmblgrr)

Diesmal muss ich auf Herrn M. als unverifizierte Quelle zurückgreifen:
Italien rät: Nussfrüchte an glacierter Milchspeise.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

mit dem sommmer wird wohl noch nix

Saukalt. Zumindest fühlt es sich draussen knappe 37°C kälter an, wenn man die Temparatur mit dem gestrigen Sonntag vergleicht. Trotz dieser widrigen Umstände haben wir uns zwecks Sauerstoff- und Nahrungsaufnahme aus dem Zentrum bewegt. Heute gab es erstaunlicherweise kaum Diskussionen, bei welcher Lokalität gegessen wird. Okay…eigentlich wollten wir irgendwo hin, wo wir noch nie waren, aber wir waren schon fast überall. Ein Döner vom Treppe-hoch-Laden kam sowohl für Mr T. als auch für Herrn M. nicht in Frage. Die Wahl fiel auf den holländischen Warmwarenhandel. (Bei der Bedienung muss ich mir immer wieder den Beinamen „Rakete“ verkneifen)
Unsere Bestellung hat sie treffsicher prognostiziert: Frikandellen, diesmal aber mit Röstzwiebeln. Selbt Mr. T hat trotz seiner bisweilen doch stark eingeschränkten Nahrungsaufnahme etwas bestellt, ansonsten hätte ich ihn auf Grund zu erwartender Mangelernährung noch eine Tafel Schoki besorgt. Alles in allem: keine nennenswerten Kleidungsentgleisungen entdeckt, und die ultimative Idee hatte heute auch wieder niemand.

Beim Kickern war diesmal Mr. T der Unschlagbare. Herr M. und ich haben Fubag (schreibt man das so? Herr M.?) FUBAK  bekommen.

In Italien wurde heute knuspriges vom lokalen Qualitätshöker für Fertigbackwaren und frischgebrauter Kaffee aus dem Heisswasserpadautomaten gereicht.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

so kann man einen freitag auch mittaglichen

Die Mittagspause hat sich heute durch eine Telefonkonferenz leider so verschoben, dass man von den geneigten Kollegen folgendes um die Ohren gepfeffert bekommt:

Mittagspause ist die Bezeichnung für eine meist unbezahlte Unterbrechung der Arbeitszeit. Sie wird üblicherweise im Einvernehmen zwischen Arbeitgeber und -nehmer zeitlich festgelegt. In Deutschland liegt sie zumeist in der Zeit von 11:30 bis 13:30 Uhr, in Spanien oder Italien zwischen 13 und 17 Uhr.

Die Mittagspause dient der Erholung und der Einnahme eines Imbisses bzw. des Mittagessens. Als Standard für ihr Zeitausmaß gilt im deutschen und österreichischen Arbeitsrecht ein Anspruch auf 30 Minuten Pause, der nach spätestens sechsstündiger Arbeitszeit gebührt. Viele Arbeitnehmer bevorzugen eine längere Pause (und eine Verschiebung des Dienstschlusses), andere eine Verkürzung – wogegen allerdings die Bestimmungen des Arbeitsschutzes stehen.

Die Mittagspause (oder eine sonstige längere Arbeitspause) kann auch in zwei Hälften zu je 15 Minuten geteilt werden. Sie wird jedoch (geteilt oder ungeteilt) nicht auf die Arbeitszeit angerechnet.

In der Schule darf der ununterbrochene Unterricht ebenfalls sechs Stunden nicht überschreiten. Ist eine Teilung erforderlich, ist eine längere Mittagspause (manchmal auch „große Pause“ genannt) nach fünfstündigem Unterricht üblich bzw. länderweise vorgeschrieben.

Klasse, Mr. T. Wir sind wiedermal hoch beeindruckt ob deiner google’rischen Fähigkeiten (-: Nichts desto trotz hat sich die angestrebte Pause knapp 30min nach hinten verschoben. Die ungeteilte Aufmerksamkeit galt diesmal nicht der Nahrung oder gar der umherirrenden Personen, nein, Sightseeing war das Thema. Heute mal oben hinten links vorne an der Kirche vorbei. Doll, der Weg war mir bis dato gänzlich unbekannt. Wieder mal andere Teile der Stadt gesehen.

Krökeln war wieder wie üblich, SinglePlayer -> vom Platz gefegt,

San Pellegrino ftw!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

nix besonderes zu vermelden

Heute wieder ein Mittag-zu-dritt. Die Frage zur Nahrungsaufnahme war für mich schon von vornherein geklärt, ich hatte Nudeln bei.

Nach den allgemeinen Aufbruchproblemen („Ich muss noch eben Bächlein machen“, „Meine Jacke“, „…aber ich habe keinen Schlüssel“) können wir dann endlich losgehen. Kurz zum Geldinstitut des Vertrauens. Glücklicherweise war der Expressautomat nicht belgt, der andere scheint die Geldscheine vor Auswurf frisch zu plotten. Auf der Flaniermeile ein Eis zu 1,40€ für jeden (!). Den kurzen Weg zurück ins Zentrum und wieder keine neuen Erkenntnisse zur ultimativen Geschäftsidee.Ich bin der Meinung, das Hoch-Download-O-Meter zählt nicht!

Nun haben wir uns extra beeilt und dann wird die Telco 15min vor Start abgeblasen. Pah! Naja…. dann können wir ja noch gepflegt krökeln. Ich hatte mal wieder kein Glück (und dann kam auch noch Pech dazu), aber die anderen auch nicht. Ergo haben die Duos wieder gegen den Uno gewonnen.

Heute gab es ein italienisches Eis (Wortspiel)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

es sommert

Wenn man mal die vorhergegangenen, ausgesprochen unschönen Telefonate aussen vor lässt, war Mittag eine feine Nummer. Das Schaumburg’sche Geldstück hat uns mal auf eine Stadtwurst besucht (immer wieder schön, den Pflegefall wiederzusehen). Also 2x mit Senf oben (Herr M. und Mr. T kneifen…macht Wurst etwa dick?), weiter in Richtung BackFactory flaniert und auf dem Wege über die grammatikalischen Ungereimheiten des Widerspruchs sinniert: „Du widersprichst dich“ war in diesem Zusammenhang nicht gleichbedeutend mit „Ich widerspreche ihm“….. äääähm…. egal.

Bei der BackFactory mit einem Heissgetränk in die Sonne gefletzt und wieder die reziprok zur Temperatur abnehmende Rocklänge entdeckt. Ist das eigentlich ein muss? Je kürzer der Rock, desto häßlicher die Strumpfhose?

Auf dem Rückweg ins Zentrum der Macht noch eine Wurst für den Weg (2x mit Senf, Stempel bitte auf meine Karte) und dem allmittaglichem Krökeln gewidmet. Diesesmal, bedingt durch Besuch, konnten wir ein Doppel spielen. 2 Mal bis zum Dezisionsball und dennoch hat das systemhausvorbelastete Team verloren.

Schade. So konnten wir auch diesmal nicht die ultimative Geschäftsidee ausarbeiten. Nun denn, morgen ist auch noch ein Tag.

PS: Ich habe heute garnicht gesehen, was es in Italien gab…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar